Support
ÜBERNEHMEN WIR VERANTWORTUNG!
UNTERSTÜTZEN SIE UNS JETZT
UNSER KONZEPT
Im Erdgeschoss des House of Responsibility beschäftigen wir uns mit den zurückliegenden Ereignissen. Oft denken wir über die Vergangenheit nach und können uns nicht erklären, wie das Erlebte möglich war. Die Geschichte soll uns dazu dienen, Impulse zu bekommen, diese richtig zu interpretieren und schlussendlich ein Stück näher heranführen, wie Menschen handeln und denken. Dabei kommen auch wir uns selbst einen Schritt näher. Nicht nur zur Anregung sollen diese Werke dienen, auch als Vermittler um aus Erfahrungen zu Lernen.
Bewusstwerdung – darum geht es bei uns im ersten Stock. Unser ganzes Leben spielt sich im Jetzt ab. Nur diesen Moment können wir beeinflussen. Erst wenn wir ihn bewusst wahrnehmen, können wir auch bewusst handeln, um trotz der verschiedenen kulturellen Werte ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. In dem Projekt werden die Gemeinsamkeiten hervorgehoben, und eine komplett konträre Seite gezeigt, welche mit der Seite der Medien nichts zu tun hat. Wir führen uns mit diesen Projekten vor Augen, was aktuell relevant ist.
Bereits Antoine de Saint-Exupéry (Autor „Der kleine Prinz“) sagte: „Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ Diese Motivation steht auch bei uns im 2. Stock im Vordergrund. In einer Gesellschaft mit verschwindenden Interessee an Religion verwirrt oft nicht ein anderer Glaube, sondern eine unbekannte Kultur und Lebensart, die Migranten und Migrantinnen mitbringen. Unsicherheit bringt Ängste und Unwissenheit mit sich, und kreiert Vorurteile. Das wichtigste Werkzeug gegen diese Unsicherheit ist der Abbau von Distanz zwischen zwei Menschen mit verschiedensten Werten.
DAS SAGEN UNSERE UNTERSTÜTZER
Lieber Herr Maislinger, ja, dürfen Sie gerne. Auch unter dem Hinweis, dass ein Haus der Verantwortung aus buddhistischer Sicht immer zu befürworten ist, um die Umsetzung von Eigenverantwortung zu fördern. Gerade im buddhistischen Kontext hat die Eigenverantwortung einen sehr hohen Stellenwert. Sie soll uns daran erinnern, dass immer wir selbst es sind, die Verantwortung tragen. Das einfache Delegieren von Verantwortung wird leicht zur Wurzel großen Übels! Viel Erfolg und herzliche Grüße Gerhard Weißgrab
Gerhard Weißgrab
Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft (ÖBR)[…] This is a unique opportunity for Austria to demonstrate its awareness of historical and continuing abuses against Roma and provide a space for those dedicated to Roma rights to do their work. We understand that the people of Braunau do not want to be associated with Hitler’s legacy, and we share this project’s vision for transforming what is now an uncomfortable reminder of the past into an active monument for peace, tolerance and intercultural dialogue.
European Roma Rights Centre
International Public Interest Law OrganisationEine hervorragende Initiative, hut ab! Zwei Ideen: Ein De-Radikalisierungs-Institut für rechtsextremistische BürgerInnen könnte dort entstehen, oder ein Institut gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit in Österreich. Liebe Grüße und viel Erfolg für diese tolle Idee/Initiative Ihr Ramazan Demir
Ramazan Demir
Generalsekretär der Islamischen Gefängnisseelsorge in Österrreich[…] eine sehr wichtige Initiative. Dieser Ort kann sehr wohl zu einem Zentrum der Auseindersetzung mit der Person AH und den verheerenden Auswirkungen werden.Gedenkstätten wie diese sind wichtig um auf die Irrungen der Menschheit aufmerksam zu machen. […] Wünsche Ihnen viel Erfolg und halten Sie mich bitte mit Ihren Aktivitäten auf dem Laufenden!
Peter Bogner
Kunsthistoriker, Architekt, Kulturmanager und war Direktor des Wiener Künstlerhauses