Für die Braunauer ist es ein handfester Skandal: Seit Jahren versucht das Innenministerium, das geschichtsträchtige Geburtshaus Hitlers zu nutzen. Doch die Besitzerin des Hauses zeigt allen Angeboten die kalte Schulter – und kassiert gleichzeitig Tausende Euro für das leerstehende Objekt ab.
Archive for category: Deutsch
Hitler-Geburtshaus: Innenressort sucht Mieter im Kreis der Ministerien
Besitzerin lehnte Nutzung durch VHS und Volkshilfe ab Wien/Braunau – Die jahrelange Suche nach einem Nutzer des Hitler-Geburtshauses in Braunau...
„Braunau fehlt politischer Mut“
Ein Dokumentationszentrum im Hitlerhaus könnte ein positives Signal setzen. An der Umsetzung hapert es seit Jahren.
Was tun mit Hitlers Geburtshaus?
Der Denkmalschutz bereitet der österreichischen Stadt Kopfzerbrechen. Wie soll man umgehen mit dem ungewünschten Erbe?
Neue Debatte um Hitlerhaus-Nutzung
BRAUNAU. Im Online-Portal der Boulevard-Zeitung "Bild" ist von Riesen-Ärger in Braunau die Rede.
Gerüchte um Hitler-Haus – Das sind die Fakten
Das Geburtshaus von Adolf Hitler in Braunau steht seit drei Jahren leer. Jetzt brodelt die Gerüchteküche und Medien vermelden, dass...
Abreißen? Vermieten? Ort des Gedenkens Errichten? Riesen-Ärger um Hitlers Geburtshaus!
Braunau (Österreich) – In dem kleinen oberösterreichischen Ort Braunau wird derzeit wieder hitzig diskutiert: Was tun mit dem dreistöckigen ockerfarbenen Haus, in dem 1889 ein Kind geboren wurde, das als Erwachsener die halbe Welt ins Unglück stürzte? Was tun mit dem Geburtshaus von Adolf Hitler?
Gedenkdiener stieß in Archiv auf Geschichte von Braunau-Befreier
Manuel Müller, Gedenkdiener an der USC Shoah Foundation in Los Angeles, hat im dortigen Archiv Unterlagen ausgegraben, die ganz eng...
Haus der Verantwortung in Braunau
BRAUNAU (ah). Der Innsbrucker Politikwissenschaftler Andreas Maislinger sprach am 30. Juli in der Ö1-Sendung „Von Tag zu Tag“ über die...

Was tun mit dem „Hitler-Haus“?
"Braunau gilt für viele Menschen als Geburtsort des Bösen", schreibt der österreichische Politikwissenschaftler Andreas Maislinger in einem Gastbeitrag: Er plädiert dafür, ein historisches Zeichen zu setzen und das Geburtshaus Adolf Hitlers in ein "Haus der Verantwortung" zu verwandeln.